virexolanthuq Logo
virexolanthuq
Budgetrisiko-Management Experten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unseres Umgangs mit Ihren persönlichen Daten bei virexolanthuq

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei virexolanthuq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website virexolanthuq.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetrisikomanagement in Anspruch nehmen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.

Verantwortliche Stelle:
virexolanthuq GmbH
Lutterothstraße 34-36
20255 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 941 5074242
E-Mail: info@virexolanthuq.com

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Interaktionen mit unserer Website und unseren Dienstleistungen. Sie erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie sammeln und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Dienstleistungen interagieren:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Finanzielle Informationen

Budgetdaten, Risikoprofile, Investitionsziele für individuelle Beratung und Risikomanagement

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten für die optimale Bereitstellung unserer Online-Services

Nutzungsverhalten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten zur Verbesserung unserer Website und Services

Die Erhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben (z.B. in Formularen) als auch automatisch durch Ihren Besuch auf unserer Website. Wir sammeln nur die Daten, die für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Entwicklung individueller Budgetrisikomanagement-Strategien, Durchführung von Analysen und Beratungsleistungen
  • Kundenbetreuung und Support: Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support und Kommunikation bezüglich unserer Services
  • Website-Optimierung: Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Performance unserer Online-Plattform
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich
  • Sicherheit und Betrug: Schutz vor missbräuchlicher Nutzung, Gewährleistung der IT-Sicherheit und Verhinderung betrügerischer Aktivitäten
  • Marketing und Kommunikation: Informationen über neue Services und relevante Finanzthemen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO, sei es Ihr Auftrag, Ihre Einwilligung, unsere berechtigten Interessen oder gesetzliche Verpflichtungen.

4. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenlos ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können Informationen darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Zusätzlich haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen und sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, folgen Sie bitte diesem strukturierten Verfahren:

Antrag stellen: Senden Sie uns eine schriftliche Anfrage per E-Mail an info@virexolanthuq.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens.
Identitätsprüfung: Zur Sicherheit müssen wir Ihre Identität verifizieren. Fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei.
Bearbeitung: Wir prüfen Ihren Antrag innerhalb von 72 Stunden und beginnen mit der Bearbeitung. Komplexe Anfragen können bis zu 30 Tage dauern.
Rückmeldung: Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung sowie die gewünschten Informationen oder eine Bestätigung der durchgeführten Maßnahmen.

Bei Fragen zum Verfahren oder wenn Sie Unterstützung benötigen, steht unser Datenschutzteam unter datenschutz@virexolanthuq.com zur Verfügung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung
Firewall-Systeme
Regelmäßige Backups
Zugriffskontrollen
Mitarbeiterschulungen
Sichere Server
Monitoring-Systeme
Datenschutz-Audits

Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult. Wir führen jährliche Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen an neue Bedrohungen an.

Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf den Schutz Ihrer Daten zu achten und sichere Passwörter zu verwenden.

7. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Kundendaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen aufbewahrt
  • Beratungsdokumente: Aufbewahrung für 6 Jahre nach Ende der Beratungsleistung entsprechend regulatorischer Anforderungen
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 12 Monaten, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse vorliegen
  • Marketing-Einwilligungen: Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung, maximal jedoch 3 Jahre bei Inaktivität
  • Bewerbungsunterlagen: Löschung nach 6 Monaten, bei Einverständnis zur Talent-Pool-Speicherung nach 2 Jahren

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei berechtigten Löschanträgen prüfen wir vorrangig, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Sie haben jederzeit das Recht, über die Speicherdauer Ihrer Daten informiert zu werden und können eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.

8. Datenübermittlung und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. In folgenden Fällen kann jedoch eine Übermittlung erfolgen:

  • Auftragsverarbeiter: Spezialisierte Dienstleister für IT-Services, Hosting und technischen Support, die strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen unterliegen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Geschäftspartner: Bei ausdrücklicher Einwilligung für spezifische Kooperationen im Bereich Finanzdienstleistungen
  • Notfälle: Zum Schutz unserer Rechte oder zur Verhinderung von Schäden bei berechtigtem Interesse

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei Datenübermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Ihre Kontrolle: Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Drittanbieter in die Verarbeitung Ihrer Daten einbezogen sind, und können der Weitergabe widersprechen, soweit dies rechtlich möglich ist.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzung
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für zielgerichtete Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Banner-Einstellungen oder in Ihrem Browser anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.

Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf folgende Weise:

  • Deutlicher Hinweis auf unserer Website mit Hervorhebung der Änderungen
  • E-Mail-Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen
  • Angemessene Frist für die Überprüfung der Änderungen vor deren Inkrafttreten
  • Möglichkeit zum Widerspruch bei Änderungen, die auf berechtigten Interessen basieren

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienstleistungen nach Benachrichtigung über Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen, sofern nicht gesetzlich eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

virexolanthuq GmbH - Datenschutzteam
Lutterothstraße 34-36, 20255 Hamburg
datenschutz@virexolanthuq.com
+49 941 5074242

Unser Datenschutzbeauftragter ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.